Der grosse Trip

© 2014 - Fox Searchlight – Reese Witherspoon
HANDLUNG
Sie kämpft aber nicht nur gegen die Natur, sondern auch mit zu engen Wanderschuhen und einem überladenen Rucksack, der von PCT-Bekanntschaften bald den Spitznamen „Monster“ erhält.
Auf sich alleine gestellt, gelingt es ihr nach und nach mit ihren Schuldgefühlen und den Strapazen fertig zu werden. Ihr Ziel ist die Bridge oft the Gods, die über den Columbia River führt…
REZENSION
In unzähligen Rückblenden wird die Geschichte von Charyl Strayed aufgerollt und so den Zuschauer nach und nach ins Bild gesetzt. Diese Erzähltechnik bringt zum einen etwas Unruhe in den Storyverlauf, macht die Handlung zum anderen allerdings etwas abwechslungsreicher.
Das Drehbuch ist schlüssig und stimmig verfasst, Nick Hornbys Handschrift ist da deutlich zu erkennen. Dazu kommt die sehr gute schauspielerische Umsetzung durch Reese Witherspoon, die nicht nur die Hauptrolle übernahm, sondern den Streifen auch gleich mitproduzierte.
Es lassen sich aber durchaus auch leichte Schwächen bei der Figurentwicklung feststellen. So richtig fassbar wird die Hauptfigur bis zum Schluss nicht, vielleicht wurde das auch bewusst so angelegt…
Ein wichtiges stilistisches Element bildet die Filmmusik, die omnipräsent und sehr subtil eingesetzt wird. Im Zentrum steht dabei Simon & Garfunkels „El condor pasa“, welches während des ganzen Filmes immer wieder als Leitmotiv Verwendung findet, aber erst gegen Ende der Geschichte über die Anfangstakte hinauskommt.
Alles in allem eine kurzweilige Geschichte mit realistischer Umsetzung und wunderschönen Landschaftsaufnahmen.
BLU-RAY-BILD
Das Bildseitenformat liegt in 2.40:1 (12:5) vor.
Wir haben es hier mit einer grundsätzlich sehr guten HD-Umsetzung zu tun. Einzig die Grundschärfe bei Totalen könnte noch etwas besser sein. Ansonsten werden eine sehr natürliche Farbgebung und relativ gute Kontraste geboten. Auch der Schwarzwert ist in Ordnung.
Eine gute, wenn auch nicht überragende Blu-ray-Umsetzung.
BLU-RAY-TON
Das Tonformat liegt in Deutsch DTS 5.1 vor.
Die Tonumsetzung ist nicht auf der Höhe der Zeit. Der fehlende HD-Ton hat Auswirkungen auf die Dynamik. Auch die Surroundkanäle werden so gut wie nicht mit eingebunden, was vor allem bei den unzähligen Naturgeräuschen sehr deutlich wird. Ein gute Räumlichkeit gibt es praktisch nie.
Wenigstens sind aber die Dialoge jederzeit gut zu verstehen.
Die Tonumsetzung hat noch viel Luft nach oben und bildet somit den eigentlichen Schwachpunkt dieser Veröffentlichung. Das wird vor allem deutlich, wenn man sie mit der englischen Originalspur vergleicht…
FAZIT
Für Abenteuerfilm-Liebhaber vielleicht nicht das Richtige. Wer Selbstfindungs-Geschichten mag, wird an dieser Verfilmung sicher gefallen finden.
Die Blu-ray-Umsetzung ist ok, mit leichten Abstrichen beim Ton…

© 2015 Twentieth Century Fox Home Entertainment
Wild
Regie:
Jean-Marc Vallée
Drehbuch:
Nick Hornby
Musik:
Susan Jacobs
Produktion:
© Bob Industries / Fox Searchlight Pictures
Kamera:
Yves Bélanger
Schnitt:
Martin Pensa / John Mac McMurphy
USA / 2014
Hauptdarsteller:
- Reese Witherspoon
- Laura Dern
- Thomas Sadoski
- Keene McRae